Über die Freie Liste
Die Freie Liste ist eine politische Partei in Liechtenstein, die 1985 gegründet wurde. 1993 überwand sie bei der Landtagswahl erstmals die Acht-Prozent-Sperrklausel. Bei der Wahl 2013 erreichte sie 11.1 Prozent der Stimmen und errang damit drei von insgesamt 25 Mandaten. Bei der Wahl 2017 steigerte sie ihren Stimmenanteil auf 12.6 Prozent und verteidigte damit erfolgreich ihre bestehenden drei Mandate im Landtag. Seit den Gemeinderatswahlen 2019 ist die Freie Liste in sieben von elf Gemeinderäten vertreten.
Weitere Informationen zu den Mandataren der Freien Liste finden sich in dieser Rubrik, Informationen zu den politischen Inhalten insbesondere in der Rubrik Programm.
Der Organisation der Partei durch den Vorstand und die Geschäftsstelle sowie die Vereinsbelange werden durch folgende Statuten geregelt:
Ergänzt werden sie durch das Reglement:
Die Freie Liste hat ethische Richtlinien im Umgang mit Parteispenden ausgearbeitet: Spenden über 5000 Franken müssen offengelegt werden.
Ethische Richtlinien und Transparenzregeln für Parteispenden