Freie Liste
  • Mitmachen
    • Mitarbeit in Kommissionen
    • Newsletter abonnieren
    • Arbeitsgruppen
    • Mitglied werden
      • Warum soll ich Mitglied werden
    • Jetzt spenden
  • Partei
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Jahresbericht und Statuten
  • Themen
    • Arbeits-schwerpunkte
      • Ökologie
      • Demokratie
      • Gesundheitswesen
      • Alter
      • Bildung
      • Verkehr
      • Wirtschaft und Arbeit
      • Gleichstellung
      • Soziales
      • Familienpolitik
    • Programm
      • Demokratie stärken
      • Ökologisch handeln
      • Soziales Wirtschaften
    • Vorstösse
  • Menschen
    • Landtags-abgeordnete
      • Wahlprogramm 2021
      • Nadine Gstöhl
      • Sandra Fausch
      • Manuela Haldner-Schierscher
      • Georg Kaufmann
      • Patrick Risch
    • Landtags-kommissionen
    • Gemeinderätinnen und -räte
      • Balzers
      • Triesenberg
      • Vaduz
        • Stephan Gstöhl
        • Stefanie Hasler
      • Planken
      • Schaan
      • Mauren-Schaanwald
      • Schellenberg
    • Gemeinde-kommissionen
    • Mandatare auf Landesebene
  • Publikationen
    • Weiss Magazin
    • Medienkonferenzen
  • Junge Liste und Wahlalter 16

Warum soll ich Mitglied werden

Als Freie Liste Mitglied können Sie mitreden und mitentscheiden. Und Sie können mithelfen, Ihre Gemeinde oder das Land demokratischer, ökologischer und sozialer zu machen. Sie haben als Mitglied eine Stimme in der Mitgliederversammlung, Sie werden als Mitglied aber auch für Kommissionsarbeit, Gemeindearbeit oder Landtagsarbeit angefragt. Aber nicht nur das, die Freie Liste feiert auch gerne Feste und veranstaltet Diskussionsrunden. Die Freie Liste ist auf Mitglieder angewiesen: Auch bei Initiativen und Kampagnen helfen die Mitglieder mit, die gemeinsamen Anliegen durchzubringen.

 

Freie Liste, Postfach 280, 9490 Vaduz, Telefon +423 231 17 31