Politische Frage der Woche: Altersfreundliche Arbeitsstellen
Erbprinz Alois sprach sich bei seiner Ansprache am 15. August für ein variables Rentenalter aus, dass sich an der jeweiligen Lebenserwartung orientiert, zumindest «bis wir ein Verfahren haben, um sie automatisch an die demographische Entwicklung anzupassen». Denn er befürchtet, dass wenn die geburtenstarken Jahrgänge pensioniert sind, Arbeitskräfte fehlen.
Wie stehen Sie zu altersfreundlichen Arbeitsstellen in Liechtensteiner Unternehmen?
Zur Frage: Altersfreundliche Arbeitsstellen sind super, wo ältere Menschen arbeiten wollen. Sollte man machen.
Weitaus interessanter: Nach meinem Wissensstand hat Erbprinz Alois nicht mehr als zweieinhalb Jahre seines Lebens einer Lohnarbeit gewidmet. Muss er ja auch nicht, sei ihm geschenkt. Wenn er es gleich macht wie sein Vater, kann er die offiziellen Regierungsgeschäfte bereits mit 60 ablegen und in die fürstliche Frühpension gehen. Da lässt es sich leicht sagen, das einfache Volk solle länger arbeiten. Der Erbprinz scheint die Frage «Soll die Wirtschaft für die Menschen, oder sollen die Menschen für die Wirtschaft leben?» bereits für sich beantwortet zu haben.
Der demografische Wandel ist tatsächlich eine Herausforderung – auch für die Produktivität im Land. Doch in einem Land, das bereits heute mehr Arbeitsplätze als Einwohner:innen zählt, scheint es der Volkswirtschaft ganz gut zu gehen. Deshalb finde ich, wir sollten uns auf die Volkswohlfahrt konzentrieren. Meiner Meinung nach ist die menschliche Errungenschaft, länger leben zu können, nicht etwas, was wir mit einer längeren Lebensarbeitszeit bestrafen sollten. Menschen, die sich heute langsam dem Rentenalter nähern, demnächst eine Einschätzung zu geben, wie lang sie wahrscheinlich noch leben werden, und wie lange sie demnach noch zu arbeiten haben, klingt mehr nach Orwell als nach einem Staatsmann.
Liechtenstein braucht faire Löhne und eine Reform seines Rentensystems. Wer mit Menschen spricht und nicht nur an Konzerne denkt, weiss das.
Samuel Schurte, Vorstandsmitglied der Freien Liste