Jedes Mal wieder, wenn es klipp und klare Ergebnisse gibt, die überhaupt keine Frage zulassen, gibt es irgendwelche Kanaillen, die in den Medien irgendwelchen…
Balzers, 11. Juli 2025 Sehr geehrter Herr Vorsteher Sehr geehrte Gemeinderäte der Vaterländischen Union Die Entscheidung des Balzner Gemeinderats vom 02.07.2025, die Energiesubventionen für…
Am 7. Mai war der sogenannte „Overshoot Day“ – der Tag, an dem wir unser Jahresbudget an natürlichen Ressourcen aufgebraucht haben. Alles, was wir…
Der geplante Ausbau des Rheindamms in Vaduz hat in den letzten Jahren zu intensiven Debatten geführt. Die Vaduzer Bevölkerung hat im Oktober 2021 mehrheitlich…
Die zuständige scheidende Regierungsrätin Graziella Marock-Wachter tritt zusammen mit ihrem Team kräftig in die Pedale, um das in ihrer Amtszeit angestossene Konzept für ein…
Am 25. Februar informierte die Regierung über die «Mobiliätsallianz», die von der NGO 42Hacks vorangetrieben wird, um das Verkehrsproblem während den Stosszeiten im Land…
Wie nachhaltig Investitionen tatsächlich sind, darüber gab es lange keine bindende Standards. Nach Greenwashing-Skandalen reagierten die Europäische Union, das Vereinigte Königreich und nun auch…
Die Schweiz stimmt am 22. September über die Biodiversitätsinitiative ab. Für die Initianten ist die Zerstörung der Natur, vor allem die abnehmende Vielfalt der…
Aussergewöhnliche Wetterereignisse haben in der Schweiz zu Hochwasser und Erdrutschen vor allem im Tessin und Wallis geführt. Menschen kamen zu Tode, die Schäden sind…