Nächste Woche wird sich der Landtag in zweiter Lesung abschliessend mit dem Gesetz über die elektronische Kommunikation befassen. Dieses hat es in sich. Vor…
Die Freie Liste reichte ihre Stellungnahme zur Vernehmlassung der Regierung über die Einführung der bezahlten Elternzeit ein. Mit der nationalen Umsetzung der EU-Richtlinie kann…
Viele Arbeitnehmende befürchten Konsequenzen, wenn sie in ihrer Freizeit oder im Urlaub für den Arbeitgeber nicht erreichbar sind. Das EU-Parlament hat sich 2021 mit…
Der Lohngleichheitstag soll auf den Lohnunterschied zwischen Frau und Mann aufmerksam machen. Heuer ist dieser in Liechtenstein am Montag, 20. Februar. Konkret bedeutet das,…
Die Bevölkerung im Erwerbsalter zwischen 20 und 65 Jahren wird laut Bundesamt für Statistik zwar in den nächsten Jahren weiter wachsen, aber immer mehr…
Im Interview mit dem «Vaterland» appelliert Andrea Hoch, Leiterin des Projekts «Vielfalt in der Politik» an die Rekrutierungsarbeit der Parteien, sich stärker um ausgeglichene…
Da Erzbischof Wolfgang Haas nächstes Jahr seinen 75. Geburtstag feiert, muss er dem Papst seinen Rücktritt anbieten. Ob er dies tun wird und wer…
Der Anteil an Frauen, die Teilzeit arbeiten, ist massiv höher als derjenige der Männer. Knapp 57 Prozent der Frauen verteilen sich auf Arbeitspensen zwischen…
Die Caritas Liechtenstein und die Schuldenberatungsstelle Hand in Hand erhalten derzeit vermehrt Anfragen für Unterstützung – bei der Caritas stieg sie von Januar bis…